ADDITIVE MANUFACTURING FOR MEDICAL DEVICES OF TOMORROW

UNSERE MISSION

Die Medizintechnik steht unter wachsendem Innovationsdruck. Medizintechnikunternehmen, Kliniken und Start-ups benötigen flexible, verlässliche Partner für die Entwicklung und Produktion moderner Medizinprodukte ohne lange Vorlaufzeiten oder Kompromisse bei Qualität und Regulatorik. Diese Lücke soll 11Polylab in der Rolle als spezialisierter 3D-Druck-Dienstleister von Hochleistungskunststoffen schliessen. Wir schaffen damit Spielräume für Innovation, die zertifizierbar, kliniknah und wirtschaftlich tragfähig sind.

UNSERE LÖSUNGEN

Wir spezialisieren uns auf innovative 3D-Druck-Kunststofflösungen, die gemäss den Anforderungen der ISO13485 und klinisch einsetzbar sind:

  • Biokompatible Harze: OP-Schablonen, Dentalmodelle, Diagnostikmodelle

  • PA12, TPU: Orthesen, technische Funktionsteile

  • PEEK (FFF): Implantate, chirurgische Komponenten

  • Granulate: Individualisierte Sonderteile, Kleinserien

  • Evaluierung und Anwendung neuartiger Materialien für medizinische Anwendungen

UNSERE PARTNER

Wir arbeiten mit Partnern aus Industrie, Klinik und Forschung zusammen, um Ideen zu realisieren, die medizinisch sinnvoll und wirtschaftlich sind:

  • KMU und Zulieferer in der Medizintechnik, die flexible Produktionspartner suchen

  • Spitäler, die patientenspezifische OP-Hilfsmittel oder Modelle benötigen

  • Start-ups und Entwicklungsabteilungen, die schnell validieren und produzieren wollen

  • Forschungseinrichtungen, die zertifizierbare Prototypen und Kleinserien benötigen

ADDITIVE FERTIGUNG

Medizinische Innovation verlangt heute mehr denn je nach Flexibilität in der Entwicklung und Produktion. Der Bedarf an modernen Instrumenten, Implantaten und OP-Hilfsmitteln wächst, gleichzeitig stossen klassische Fertigungsverfahren an ihre Grenzen. Diese sind oft zu starr, zu langsam oder wirtschaftlich nicht tragbar für kleinere Stückzahlen. Gerade in frühen Entwicklungsphasen führt das zu langen Time-to-Market-Zeiten und hohen Kosten mit spürbaren Auswirkungen auf klinische Studien, Zulassungen und den Marktzugang. Die Additive Fertigung bietet hier eine entscheidende Alternative, die schneller, flexibler und näher an den realen Anforderungen der Medizintechnik ist.

Interessensbekundung

  • Aufbau erster Pilotprojekte und Anwendungsfelder

  • Gespräche mit Kliniken, MedTech-KMU und Forschungspartnern

Unternehmensgründung

  • Gründung von 11Polylab

  • Definition Technologie- und Marktstrategie

Produktionsaufbau

  • Einrichtung eigener Produktionsumgebung

  • Auswahl und Qualifizierung von Maschinen und Materialien

ISO13485 Zertifizierung

  • Implementierung QM-System

  • Abschluss Audit und Zertifizierung

JETZT PARTNER WERDEN

Wenn Sie sich vorstellen können, mit 11Polylab zusammenzuarbeiten, sei es als Pilotkunde, strategischer Partner oder zukünftiger Auftraggeber, freuen wir uns über Ihre unverbindliche Interessenbekundung. Damit helfen Sie uns, unser Projekt gezielt weiterzuentwickeln und geben ein wichtiges Signal an potenzielle Investoren und Förderpartner.Registrieren Sie sich mit Ihrer Email Adresse und wir senden Ihnen unsere Unterlagen.

VIELEN DANK

Wir haben Ihre Angaben erhalten und melden uns bald persönlich bei Ihnen.

DATENSCHUTZERKLÄRUNG

Verantwortlich für die Datenverarbeitung:Sascha Dasen
Hohle Gasse 1
2544 Bettlach
undChristian Bieri
Breitenstrasse 1
2554 Meinisberg
[contact(at)11polylab.ch]
[www.11polylab.ch]
1. Allgemeines
Wir nehmen den Schutz Ihrer persönlichen Daten ernst. Diese Webseite erhebt und verarbeitet personenbezogene Daten ausschliesslich im Rahmen der gesetzlichen Bestimmungen des Schweizer Datenschutzgesetzes (revDSG).
2. Erhobene Daten
Wenn Sie über ein Formular Ihre E-Mail-Adresse oder andere Kontaktinformationen angeben, verwenden wir diese ausschliesslich zur Bearbeitung Ihrer Anfrage oder zur Übermittlung projektbezogener Informationen (z. B. Rückmeldung zu Pilotprojekten oder Newsletter).
3. Cookies & Tracking
Unsere Webseite kann Analysefunktionen (z. B. Google Analytics oder ähnliche Dienste) verwenden, um die Nutzung anonymisiert auszuwerten. Dabei können Cookies auf Ihrem Gerät gespeichert werden. Die Auswertung erfolgt ausschliesslich zur Verbesserung unserer Inhalte und erfolgt anonymisiert. Sie können die Speicherung von Cookies in den Einstellungen Ihres Browsers jederzeit deaktivieren.
4. Weitergabe an Dritte
Ihre Daten werden nicht an Dritte weitergegeben, verkauft oder anderweitig verwendet, ausser wenn dies gesetzlich erforderlich ist oder Sie ausdrücklich eingewilligt haben.
5. Datensicherheit
Wir schützen Ihre Daten durch angemessene technische und organisatorische Sicherheitsmassnahmen vor Verlust, Missbrauch oder unbefugtem Zugriff.
6. Ihre Rechte
Sie haben das Recht auf Auskunft, Berichtigung, Löschung sowie Einschränkung der Verarbeitung Ihrer personenbezogenen Daten. Bitte kontaktieren Sie uns dazu unter der oben genannten Adresse.
7. Änderungen
Wir behalten uns vor, diese Datenschutzerklärung jederzeit zu ändern. Es gilt die jeweils aktuelle, auf dieser Webseite publizierte Version.